Datenschutzerklärung

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

1. Verantwortlicher

Dr. Thomas Stenitzer
Pischeldorferstraße 20/2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich

📞 +43 (0)664 351 22 27
✉️ office@thomas-stenitzer.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie mir diese aktiv zur Verfügung stellen, etwa durch:

  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
  • Nutzung des Kontaktformulars
  • Anmeldung zu einem Newsletter (falls angeboten)
  • Anfragen zu Vorträgen, Beratungen oder Publikationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet, um:

  • Anfragen zu beantworten
  • Vorträge, Beratungen oder Veranstaltungen zu organisieren
  • Newsletter zu versenden (mit Ihrer Zustimmung)
  • gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Optimierung der Website)

5. Newsletter

Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, verarbeite ich Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand.

Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail möglich.

6. Verwendung von Cookies & Webanalyse

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Darüber hinaus können Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.

Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.

7. Social Media

Auf meiner Website finden Sie Links zu meinen Social-Media-Profilen (z. B. LinkedIn, XING, YouTube).

Beim Anklicken gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

8. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
  • Widerruf einer Einwilligung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde

10. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.